Besucherzahl
Besucherzahl:
ONLINE:1
HEUTE:217
WOCHE:950
TOTAL:4488374
Besucherzahl:
ONLINE:1
HEUTE:217
WOCHE:950
TOTAL:4488374
Die Gemeinde Chocholná-Velčice befindet sich am rechten Ufer der Waag im Trenčíner Tal, etwa 9 km südwestlich von Trenčín. Vom Nordwesten wird sie durch das Gebirge Weiße Karpaten beschützt. Den Gemeindekataster bildet ein schmaler Geländestreifen von der Waag an bis die Staatsgrenze mit der Tschechischen Republik.
Die Seehöhe beträgt inmitten des Dorfes 220 m, in anderen Teilen der Gemeinde von 198 m (Waag an) bis 806 m (Dúžnik). Die Katasterfläche beträgt 2797 ha.
Die Landschaftdominanten dieses Gebiets sind die Gipfel der Bošácaer Felsklippen (Obere Felsklippe mit dem Gipfel 703,5 m ü.M. befindet sich schon außerhalb des Gemeindegebiets, Dicker Berg – 606 m ü.M., der Falkenstein – 695,5 m ü.M. und der Skalica Berg – 437,7 m ü.M.) und der Hauptkamm der Weis- sen Karpaten mit den Gipfeln Kykula – 746 m ü.M. und Machnáč – 771,1 m ü.M.
Durch die Verbindung von Malá und Veľká Chocholná im Jahre 1943 ist die Gemeinde Chocholná entstanden. Nach weiterer Verbindung im Jahre 1960 wurde die Gemeinde mit dem selbständigen Dorf Velčice vereinigt, wodurch heutige Gemeinde Chocholná-Velčice entstanden ist.